
"Hauptstamm teilt sich in 2 bzw. 3 m Höhe in drei dicht beeinander hochwachsende Stämme, auf der Südseite ein vierter Stamm vom Wurzelbereich abgehend - zwischen 1,30 und ca. 2,50 m wieder mit dem hauptstamm zusammengewachsen, oberhalb erneute Teilung; Baum auf der Nordseite bis in ca. 5 m Höhe dicht bemoost; im oberen Kronenbereich mehrere abgestorbene Äste; mehrere weitere große Buchen im Umfeld"
Wurzelbereich auf der Seite des unmittelbar angrenzenden Wegs verdichtet; alte Beschädigung am Stammfuß; untere (beschattete) Zweige/Äste abgestorben
Möglicherweise handelt es sich bei dieser und einiger weiterer mächtiger Rot-Buchen um die Überlebenden einer ehemals durchgehenden Bepflanzung des +/- parallel zur (seit 1945 aufgelassenen) Bahnstrecke verlaufenden Waldwegs
Informationen
Ort
Altenberg, Stadt
Neu–Rehefeld
Schutz
-
Patenbaum
ja