Einzelbäume
Wacholder auf der Teufelskanzel
ART: Gewöhnlichr Wacholder (Juniperus communis)

säulenförmig wachsendes Exemplar an einem Aussichtspunkt über das tief eingeschnittene Müglitztal; insgesamt vital im Vergleich zu anderen Wacholder-Exemplaren der Region nach den Dürrejahren 2018-21; auf der Nordwest-Seite (= Waldseite) sehr schüttere Benadelung, offensichtlich infolge zunehmender Beschattung durch die hochwachsenden Jung-Eichen
=> Eingriff erforderlich: Eichenaufwuchs reduzieren!
Informationen
Ort
Glashütte, Stadt
Glashütte
Schutz
ND
Patenbaum
ja