Einzelbäume

Trompetenbaum an der Deubener Kirche in Freital

ART: Gewöhnlicher Trompetenbaum (Catalpa bignonioides) Mehr Informationen

Dieser mehrstämmige mit einer Kronensicherung versehene Baum ist, soweit bekannt, der älteste und stärkste Vertreter seiner Art in Sachsen. Er wurde um 1850, damit schon vor dem Bau der jetzigen neugotischen Kirche gepflanzt [1,2]. Sein Stamm teilt sich bereits sehr weit unten.

Er zeigt bereits starke Zeichen der Alterung mit mehr und mehr dürren Zweigen, nachlassendem Austrieb, vergleichsweise kleinen Blättern und kleineren Blütenständen. Das wird besonders im Vergleich mit einem jüngeren Trompetenbaum ganz in der Nähe deutlich. Bemerkenswert ist, dass sich seine rissige Borke in weiten Bereichen abgeschält hat, ohne dass er (bisher) abgestorben ist.

Quellen:

[1]   https://ddg-web.de/rekordbaeume.html?VCardId=363 – letzter Zugriff: 17.07.2022
[2]   https://denkmalliste.denkmalpflege.sachsen.de/CardoMap/Denkmalliste_Report.aspx?HIDA_Nr=08963850 – letzter Zugriff: 17.07.2022

Informationen

Ort

Freital, Stadt
Deuben

Schutz

ND

Patenbaum

ja

Basisdaten vom 03.06.2022

Umfang

3.73 m

Durchmesser

1.19 m

Höhe

16 m

Alter

172 Jahre

Zugang

frei

Standort

Scroll/Grösse ändern: Zwei Finger oder +STRG

Naturdenkmal: Naturdenkmal hat Pate:
Kein Naturdenkmal: Kein Naturdenkmal hat Pate: